2020 – 2022
Seit 01.01.2020 ist Philipp Müller als selbständiger Künstler versichert und verknüpft mehr und mehr die unterschiedlichsten Bereiche der bildenden Kunst mit der Musik in seinem Projekt WeinHara dessen Musik er mittels seinem Label Fair Art Pop Records veröffentlicht.

Weinhara – 2791972
21.09.2022 (VÖ) – Digital-Grafik mit Filmstill, 31,5 cm x 31,5 cm, Digital LP-Cover
Der Titel des Musikalbums ist das Geburtsdatum von Philipp Müller, das aggressive Grinsen stammt aus dem Musik-Video zu „Bediene Die Maschine“ und der Boden-Raster steht für die neun Tracks auf dem Album.

2020
25.03.2021, Zeichnung, Buntstift auf Papier, gerahmt inkl. Passepartout, 38,5 cm x 38,5 cm
Das Bild wurde für das Cover der 3-Track Digital Single „2020“ von WeinHara gezeichnet und bezieht sich auf den Song „Baby Elephant Cluedo“ in dem Philipp Müller, einem Schelm gleich, mit schrägen Kunstworten nicht nur auf bewusste und unbewusste Rücksichtslosigkeit einiger Mitmenschen anspricht, sondern auch auf das Unvermögen von Verantwortungsträger*innen und Werbe-Spots, die durch ihre unsägliche Naivität bei manchen eher Aggressionen erweckten, als die Vernunft anzusprechen. Das Bild zeigt Müller quasi als maskierten Platzhalter für den Mörder resp. die Mörderin des Babyelefanten – also dem Hinweis Abstand zu halten -, in einer gemütlichen Ecke seiner Mutters Wohnung, wo er in seiner Kindheit immer wieder mit seinen Eltern das Spiel Cluedo (Engl.: Clue) spielte.

TV-JUNK – COUGHIT-O5 // TEIL 1: DER NÄHEHAMMER / Teil 2: LUNAS RÜCKZUG / TEIL 3: SVS – GOLD ODER PECH?
03.04.2020, 15.05.2020, 12.07.202 – Blei-, Buntstifte & Acryl auf Leinwand, 300 cm x 80 cm



Der Titel „Coughit-O5“ ist ein Wortspiel, eine Transformation von Covid-19 zu dem engl. „cough it“ (spuck’s aus!) und O5 steht für Österreich: O und der 5 Buchstabe des Alphabets, nämlich E ergeben Ö. O5 entstand im 2. Weltkrieg und ist das Kürzel des österreichischen Widerstands gegen den Nationalsozialismus. Wichtig ist zu wissen, dass Philipp Müller kein Corona-Leugner und kein Impfgegner ist. Eher ist er ein Unterstützer gewisser Überlegungen der Zero-Covid-Idee und hat sich auch selbstverständlich impfen lassen, ist aber nicht von einer Impfpflicht überzeugt.
Der Titel „Coughit-O5“ ist ein Wortspiel, eine Transformation von Covid-19 zu dem engl. „cough it“ (spuck’s aus!) und O5 steht für Österreich: O und der 5 Buchstabe des Alphabets, nämlich E ergeben Ö. O5 entstand im 2. Weltkrieg und ist das Kürzel des österreichischen Widerstands gegen den Nationalsozialismus. Wichtig ist zu wissen, dass Philipp Müller kein Corona-Leugner und kein Impfgegner ist. Eher ist er ein Unterstützer gewisser Überlegungen der Zero-Covid-Idee und hat sich auch selbstverständlich impfen lassen, ist aber nicht von einer Impfpflicht überzeugt.
Der Titel „Coughit-O5“ ist ein Wortspiel, eine Transformation von Covid-19 zu dem engl. „cough it“ (spuck’s aus!) und O5 steht für Österreich: O und der 5 Buchstabe des Alphabets, nämlich E ergeben Ö. O5 entstand im 2. Weltkrieg und ist das Kürzel des österreichischen Widerstands gegen den Nationalsozialismus. Wichtig ist zu wissen, dass Philipp Müller kein Corona-Leugner und kein Impfgegner ist. Eher ist er ein Unterstützer gewisser Überlegungen der Zero-Covid-Idee und hat sich auch selbstverständlich impfen lassen, ist aber nicht von einer Impfpflicht überzeugt.
Das entstandene Triptychon wird zusammengehalten durch die kindliche Figur im 3. Bild, die in die Klaviatur greift und dessen Korpus sich im 2. Bild mit einem Esstisch verbindet, der wiederum im 1. Bild mit dem Holzboden einer Yogagruppe verbunden ist. Wenn Müller gefragt wird mit welcher der zahlreichen Figuren er sich identifiziert, dann mit dieser kindlichen Figur am Flügel. Passender Weiße entstand parallel zu dem Triptychon, das erste von Müller selbst komplett durchkomponierte und endgemixte Musikstück, das die Bildmusik zu dem Triptychon ist.